MindMap zur Sendung Philosophie – Utopie
http://www.arte.tv/de/2235076,CmC=2939736.html
ARTE F
Donnerstag 4. Februar 2010 um 07.30 Uhr
MindMap erstellt von Stephan Schielke
22.12.2011
Utopie
Verknüpfung von
Traum
Realität
die Utopie gibt es nicht
ihr Daseinsgrund
Neu-Atlantis als Ausnahme
ähnelt unserer Welt
Idee die Natur des Menschen zu bessern
Institution wird benötigt
verbannt das Mittelmaß
Menschen ständig korrigieren
will ihr eigenes System verwirklichen
Fortschritt mit absoluter Ordnung als Folge
Perfektion
Transparenz als Ideal
will existieren
kann aber nicht existieren
wenn Realität dann
entweder totalitär
oder nicht fnktionsfähig
Denker und Schreiber
Francis Bacon
*22.01.1561; † 9.04.1626
englischer Staatsmann und Philosoph
Neu-Atlantis
hofft auf Verwirklichung
Thomas Morus
*1478 † 1535
englischer Rechtsanwalt und Diplomat
Utopia
De optimo statu rei publicea deque nova insula Utopia
neue Welt
Tommaso Campanella
*5.09.1568 † 21.05.1639
italienischer Philosoph, Politiker und Dichter
Der Sonnenstaat
der "Utopist"
scheut Natur im Rohzustand
will Natur als Gestell
Heidegger
Technik auf Natur
bevorzugt "Unnatürliches"
Geometrie
menschliche Gesetze
Städte haben nie eine organische Struktur sondern eine geometrische Struktur
Zufall verbannen
hält den Menschen für instinktiv schlecht
Jean Jacques Rousseau
Perfektibilität
Unzulänglichkeit des Menschen
strebt Perfektion an
Giuliano da Empoli
Außer Kontrolle
Brasilien die Zukunft da sie so chaotisch sind
Fjodor Dostojewski
Kristallpaläste
Utopien
Utopia
von Thomas Morus
1516
erste utopische Roman
unklar wie er gemeint war
endet zweideutig
Wunsch
ich wünsche
Traum
Hoffnung
Verwirklichung als Gegenteil
"ich wünsche es mehr als ich es hoffe"
Utopia und Eutopia
Utopia = der Ort der nicht ist
Eutopia = der Ort alles Guten
Neu-Atlantis
moderne Welt
Technik
Flugzeuge
U-Boote
Klone
Erfindungen des 20. und 21. Jahrhunderts
Der Sonnenstaat
verwirklichte Utopie
eine Stadt
von Menschenhand geschaffen
Theokratisch
strenge Regeln
Sodomie
mit Todesstrafe
Schuhe um den Kopf tragen
alles vom Staat bestimmt
von der Gemeinde
für das Gemeinwohl
Veranschaulichungen
Palmanova
1593
Tommaso Campanella
Aufstand in Kalabrien
Sonnenrepublik
Grundriss einer perfekten Stadt
ideale Festungsstadt
wurde gebaut
existiert noch
Gemeinde in der Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Udine
Ende des 16. Jahrhunderts
Überwachung
Big Brother
Brasilianische Flagge
Bild von Claire Taylor
Auguste Comte
Begründer des Positivismus
* 19. Januar 1798 in Montpellier
† 5. September 1857 in Paris
Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker
ordem e progresso
Ordnung und Fortschritt
Widerspruch
erinnert an Utopie
Schriftzug
Geometrie
Raute
Kreis
Aguirre, der Zorn Gottes
Film
von Werner Herzog
Realität behindert Utopie
Mussolini
Lampe
von Renato Bertelli
*1990; † 1974
italienischer Künstler (Bildhauer)
Big Brother
ständiger Blick
Profil von Mussolini
immer frontal zum Duce
Benito Amilcare Andrea Mussolini
* 29. Juli 1883
† 28. April 1945
faschistischer Diktator Italiens
Faschismus ist eine Utopie
existiert wirklich
Lenin Statue
1991
in Äthopien
Utopie ist nicht unsterblich
Utopie als Idee ist unsterblich
Anti-Utopisten
George Orwell
1984
Aldous Huxley
Schöne neue Welt
Jewgenij Samjatin
Wir
Überwachung
Stadt aus Glas
transparenter Bürger
1920
Vorwegnahme der Sowjetunion
1930er
verschwand unter mysteriösen Umständen
statt Paradies wird Hölle erschaffen
Völker
Inkas
kommunistische Gesellschaft
indigene urbane Kultur in Südamerika
zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert
Jesuiten
Paraguai
utopische Missionsniederlassungen
zusammen mit Indianern
Die Gesellschaft Jesu
katholische Ordensgemeinschaft
menschliche Unvollkommenheit
Mensch ist
Mittelmaß
nicht perfekt
größtes zu überwindendes Hinderniss